Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Eisenach e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

News-Details

Rettungssport

Vom Seepferdchen in Eisenach zum Europameistertitel in Szczecin. Zweimal!

Veröffentlicht: 30.08.2025
Autor: Steffen Schulze
Lena Oppermann und Leo Ilias Baumann, Goldmedaillengewinner in Szczecin. [Quelle: Steph Dittschar/ DLRG]

Die Eisenacher Ausbilder und Trainer sind stolz darauf, den Grundstein für zwei solch erfolgreiche Sportler gelegt zu haben.

Die Schwimmausbildung gehört zu den Kernaufgaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Auch in der Ortsgruppe Eisenach hat das Anfängerschwimmen einen hohen Stellenwert. Und manchmal entwickeln sich daraus ganz besondere Talente.

Lena Oppermann ist längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Die Zwanzigjährige trainiert mittlerweile in Halle/ Saale, hat jedoch in Eisenach Schwimmen gelernt und ihre ersten Rettungssporterfolge gefeiert. Der bisherige Höhepunkt ihrer Karriere waren unbestritten die 12. World Games in Chengdu, bei denen sie diesen Sommer drei Titel und drei Vizetitel gewann. Diese Erfolgssträhne setzte sich bei den Europameisterschaften im Rettungsschwimmen fort. In Szczecin wurde sie zweimal Europameisterin.

„Dass ich nach dem Seepferdchen weitermache, stand für mich nie in Frage“, sagt Lena Oppermann. „Beim Rettungssport hat mich schon immer das Schwimmen mit der Rettungspuppe fasziniert. Mit den World Games Erfolgen und den Europameistertiteln hat sich jetzt ein großer Traum erfüllt.“

Doch nicht nur Lena hat sich vom Eisenacher Seepferchen zur schnellsten Rettungsschwimmerin Europas gemausert. Auch Leo Ilias Baumann (17) gelang dieses Kunststück. Bei den Jugendmeisterschaften in Polen wurde er dreimal Europameister und gehört damit zu den erfolgreichsten Sportlern des Wettbewerbs.

„Ich wollte schon als ganz kleines Kind immer im Wasser sein“, verrät Leo. „In Eisenach habe ich dann mein Seepferdchen bei der DLRG gemacht und meinen allerersten Wettkampf, die Vereinsmeisterschaften, bestritten. Seit diesem Moment war mein sportlicher Ehrgeiz geweckt. Jetzt ist Schwimmen für mich mehr als nur ein Hobby, es ist eine Leidenschaft.“

Rettungssport trainiert Leo mittlerweile bei der DLRG Völklingen. Und das überaus erfolgreich. Ende letzten Jahres stellte er einen Junioren-Weltrekord über „50m Retten einer Puppe“ auf. Der Rekord wurde ihm zwar kurz darauf entrissen, aber Leo hat ihn erneut im Visier.

Die Eisenacher Ausbilder und Trainer sind stolz darauf, den Grundstein für zwei solch erfolgreiche Sportler gelegt zu haben.

„Aber wir sind aktuell an unserer Kapazitätsgrenze“, gibt Dorothea Rose, technische Leiterin Ausbildung in Eisenach, zu bedenken. „Daher kommt es leider zu langen Wartezeiten, bis man einen Platz in einem unserer Schwimmkurse ergattert. Hierfür bitten wir um Verständnis.“

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.