Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Eisenach e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

News-Details

Rettungssport

Eisenacher Rettungsschwimmer und Rettungsschwimmerinnen im DM-Trainingslager

Veröffentlicht: 15.09.2025
Autor: Steffen Schulze
Die Eisenacher Rettungssport-Mannschaft in Wetzlar. [Quelle: Kerstin Becker / DLRG Eisenach]

Was in einem Wettbewerb zu guten Zeiten führt, kann im Ernstfall helfen, Leben zu retten.

Der Rettungssport ist die Wettkampfvariante des Rettungsschwimmens. Wie in einem realen Einsatz kommt es neben der Schnelligkeit beim Schwimmen vor allem darauf an, bestimmte Hilfsmittel zur Wasserrettung, zum Beispiel Flossen oder den Gurtretter, bestmöglich zu beherrschen. Besonders die technisch anspruchsvollen Staffeldisziplinen erfordern ein intensives Training, damit sich die Teammitglieder nahezu blind aufeinander verlassen können. Was in einem Wettbewerb zu guten Zeiten führt, kann im Ernstfall helfen, Leben zu retten.

Um für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der DLRG gewappnet zu sein, führte die Eisenacher Rettungssportmannschaft ein Trainingslager in Wetzlar durch. Besonderes Augenmerk legte das Betreuerteam (Christian und Kerstin Becker, Norick Leander Meißner, Charlotte Lenk und Jens Kammler) auf die komplexen Staffelwechsel. In einem hochklassigen Starterfeld entscheiden oft Zehntelsekunden über die endgültige Platzierung. Diese sind bei den Wechseln von einem zum nächsten Schwimmer schnell gewonnen oder auch verloren.

„Die 50-Meter-Bahn des Europabades bot uns perfekte Bedingungen, um uns auf die Meisterschaften vorzubereiten“, sagt Christian Becker, Trainer vor Ort. „In Eisenach ist die Schwimmbahn nur 25 Meter und damit halb so lang wie bei den Meisterschaften.“

Die Eisenacher waren gleich mit drei Staffeln zum Training in Wetzlar. Die Altersklasse 12 weiblich wird durch Pia Kammler, Margarethe Lenk, Hannah Stegmann, Heidi Weber und Tamina Döbel vertreten. Die Mädchenstaffel der AK13/14 ist mit Tessa Hartmann, Judy Hase, Lena Maria Wolter, Emily Schill und Emilia Steinbach besetzt. Noah Schneider, Nils Meier, Tim Kammler, Johann Güth und Jakob Mäurer bilden das Team der AK15/16 männlich.

„Trainiert wurden neben den eigentlichen Disziplinen verschiedene Staffelaufstellungen, Starts, Wechsel und die Strecken an sich. Dabei wurden in allen Altersklassen viele Zeiten verbessert, teilweise weit über 5 Sekunden“, freut sich Kerstin Becker.

Am Ende des anstrengenden Wochenendes wurden die Weichen für ein hoffentlich erfolgreiches Abschneiden bei den Deutschen Meisterschaften Ende Oktober in Hannover gestellt.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.